Erklärung zur Barrierefreiheit
Einleitung
Wir setzen uns dafür ein, jedem Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, eine digitale Barrierefreiheit, zu gewährleisten. Kontinuierlich verbessern wir für alle die Benutzerfreundlichkeit und wenden die relevanten Standards für Barrierefreiheit an.
Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen
Wir bemühen uns, die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA gemäß der Norm EN 301 549 einzuhalten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Standards vollständig zu erfüllen, um sicherzustellen, dass unsere digitalen Plattformen für alle Nutzer barrierefrei zugänglich sind.
Ergriffene Maßnahmen
Maßnahmen, die wir zur Einhaltung der WCAG 2.1 Stufe AA ergriffen haben, umfassen:
Automatisierte und manuelle Barrierefreiheitstests:
Wir führen regelmäßig eine Kombination aus automatisierten Scans und manuellen Überprüfungen unter Verwendung von unterstützenden Technologien (z. B. Bildschirmleseprogramme, Navigation nur über die Tastatur) durch, um die Konformität unserer Websites mit den Erfolgskriterien der WCAG 2.1 Stufe A und AA zu bewerten. Diese Tests helfen uns, Barrieren für die Barrierefreiheit zu identifizieren und zu beseitigen.
Barrierefreie Design- und Entwicklungsstandards:
Unser Designsystem und unsere Frontend-Entwicklungspraktiken entsprechen den branchenüblichen Barrierefreiheitsrichtlinien, einschließlich der korrekten Verwendung von semantischem HTML, Farbkontrastverhältnissen, Tastaturfokusindikatoren und ARIA-Rollen (Accessible Rich Internet Applications), wo dies erforderlich ist.
Kontinuierliche Überwachung und Verbesserungen:
Die Sicherstellung der Barrierefreiheit wurde in unseren Entwicklungszyklus integriert und durch laufende Aktualisierungen und Audits an die sich weiterentwickelnden Best Practices und gesetzlichen Anforderungen gemäß EN 301 549 angepasst. Wir sind bestrebt, die Kompatibilität mit den wichtigsten und Technologien zu unterstützen und sicherzustellen, dass neue Funktionen die Barrierefreiheitskriterien erfüllen.
Wir sind zuversichtlich, dass all unsere Websites die Erfolgskriterien der Stufe A und die meisten der Stufe AA der WCAG-Richtlinien erfüllt, und arbeiten kontinuierlich daran, die vollständige Konformität zu erreichen bzw. aufrechtzuerhalten. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere digitalen Angebote für alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, nutzbar sind.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 24.06.2025 erstellt.
Feedback und Kontaktangaben
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Websites.
Wenn Sie auf Barrieren stoßen, wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0800 5893222
Postanschrift: JT International Germany GmbH, Peter-Huppertz-Straße 11, 51063 Köln
Wir bemühen uns, auf Ihr Feedback innerhalb kürzester Zeit zu antworten. Nur in Einzelfällen kann die Beantwortung länger dauern, beispielsweise aufgrund einer ungewöhnlich hohen Anzahl von Anfragen.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihr Feedback nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: [email protected]anhalt.de.